03.10.2025, Wiesbaden
Konzert mit dem Orgelvirtuosen Lars Simon Sokola
- Termin:
- In Kalender übernehmen
- Teilen
Sokola wurde 1992 in Usingen bei Frankfurt am Main geboren; er erhielt den ersten Klavierunterricht mit 5 Jahren und Orgelunterricht mit 8 Jahren.
Mit 15 Jahren dann setzte er seine Ausbildung in Weimar fort und besuchte das Hochbegabtenzentrum am Musikgymnasium Schloss Belvedere, das der
Hochschule für Musik Franz Liszt angegliedert ist.
Im Jahr 2009 – mit 17 Jahren - wurde Sokola mit dem 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ im Fach Orgel ausgezeichnet.
2016 errang er den 3. Preis sowie den Publikumspreis beim Orgelfestival Fugato in Bad Homburg.
Seine Teilnahme an internationalen Orgelwettbewerben führte ihn unter anderem in die Schweiz, nach England, Österreich und Japan.
Sokola hat an zahlreichen Meisterkursen bei renommierten Professoren teilgenommen. Er konzertierte unter anderem mit dem Staats- und Domchor
Berlin sowie dem Frankfurter Museumsorchester.
Sein Studium absolvierte Sokola an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und schloss es mit dem Konzertexamen ab.
Heute ist Sokola als Lehrbeauftragter für Orgelliteratur und Improvisation am Institut für Kirchenmusik des Bistums Mainz tätig sowie als Dozent für Orgel
am Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main.
Im Konzert wird er u.a. große Stücke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und César Frank spielen, daneben eigene Orgelimprovisationen.
Infos
- Termin
- 03. 10. 2025 19:00 – 20:00 Uhr
- Ort
-
Ev. Kirche Breckenheim
Am Kirchentor 5
65207 Wiesbaden
Details
- Veranst.
- Evangelische Kirchengemeinde Breckenheim
- kirchengemeinde.breckenheim@ekhn.de

Lars Simon Sokola